Winterwandern in den Drei Zinnen-Dolomites - Unsere Tourenvorschläge
Die folgenden Winterwanderungen sind Vorschläge von uns und eine kleine Auswahl von der überragenden Vielzahl der Möglichkeiten, die unser Tal und die Drei Zinnen-Dolomites bieten. Die meisten Winterwanderungen können Sie ab dem Hotel starten, ansonsten können Sie auch einen Teil der Strecke mit dem Bus fahren (Fahrplan an der Rezeption erhältlich). Viele Winterwanderungen können auch mit Schneetellern, Tourenskiern und Abfahrten mit dem Schlitten bewältigt werden.
Wir empfehlen bei jeder Wanderung wasserfeste und gute Berg- bzw. Wanderschuhe und Bekleidung, einen leichten Rucksack, Proviant und gutes Kartenmaterial z.B. Tabacchi 1:25.000 Drei Zinnen-Dolomites (an der Rezeption erhältlich). Wer mit den Tourenskiern oder in lawinengefährdeten Gebieten unterwegs ist, sollte unbedingt ein LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Gerät in jedem Sportgeschäft erhältlich) mitnehmen und an der Rezeption Bescheid geben.
Die Bezeichnung 1-5 bezieht sich auf die Länge bzw. Schwierigkeit der Winterwanderung, z.B. 2 bedeutet mittellange (3-4 Stunden) bzw. mittelschwere (nicht steil und gefährlich) Winterwanderung.
Die Dauer der Tour ist die „reine Gehzeit“ d.h. ohne Pausen und Besichtigungen, kann aber je nach Tempo und Wegverlauf kürzer oder länger ausfallen.
Unsere Winterwandervorschläge in den Drei Zinnen-Dolomites: