28. Der Bonacossaweg (Südteil) – hoch über dem Misurinasee
Ausgangsort/Anfahrt: Rifugio Col de Varda (2115 m) , nahe der Bergstation des gleichnamigen Sesselliftes, Talstation , 1752 m, am Südostufer des Misurinasees, 22 km von Toblach. Seilbahnbetrieb von Mitte Juni bis Mitte September, täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr. Parkmöglichkeiten an der Talstation des Col-de-Varda-Sesselliftes.
Auf einem Blick: Rifugio Col de Varda- Bonacossaweg.
Rifugio Fonda Savio- Misurinasee
Höhenunterschied: 510m im Anstieg, 920 m im Abstieg
Höchste Wegstelle: Forcella Misurina, 2395 m
Gesamtgehzeit: ca. 4,5 Stunden (Rif. Col de Varda bis Rif. Fonda Savio 2 ½ - 3 Stunden, Rif. Fonda Savio – Misurinasee 1 ½ Stunden)
Wegmarkierung: Vom Rif. Col de Varda auf Weg Nr. 117 zur Forc. Misurina Weiter über diesen Weg zur Forcella del Diavolo und dann abwärts auf Weg Nr. 117 zum Rifugio Fonda Savio. Rückweg auf Nr. 115 zum Misurinasee.
Tour als PDF-Download
Wollen Sie richtig schön schlafen?
ganz unverbindlich anschauen
Einkehrmöglichkeiten
Rif. Col de Varda (Ende Juni bis Mitte September geöffnet), Rifugio Fonda Savio (Ende Juni bis Ende September), welche wunderschön in einem Felsenkessel liegt.
Anforderungen
Stellenweise etwas ausgesetzte Wanderung. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig! Leitern und Steighilfen
Sehenswertes
Wunderschöner Blick auf den Misurinasee – bei der Fortsetzung des Bonacossawegs im Nordteil großartiger Zinnenblick aus nächster Nähe und Rückblick zur Cadinigruppe
Tipps und besondere Hinweise
Die Tour kann ab dem Rifugio Fonda Savio leicht auch fortgesetzt werden (Weg nr. 117), wird somit zu einer wunderschönen Ganztagestour und endet an der Auronzo Hütte (3 Zinnen) – mit dem Bus oder Autostop! zurück zum Parkplatz.