19. Wanderung auf den Dürrenstein
Ausgangsort/Anfahrt: Parkplatz 1979 m, am Nordrand der Plätzwiese, am Ende der Asphaltstraße aus dem Pragser Tal, 18 km von Welsberg bzw. Niederdorf, 13 km von Schmieden. Von Mitte Juli bis Mitte September ab Brückele/Ponticello eingeschränkter Verkehr. In dieser Zeit Busverbindung zwischen Brückele und Plätzwiese
Auf einem Blick: Parkplatz Plätzwiese –
Dürrensteinalm - Dürrenstein
Höhenunterschied: 870 m im An- und Abstieg
Höchste Wegstelle: Dürrenstein, 2839 m
Gesamtgehzeit: ca. 4 ½ Stunden (Parkplatz Plätzwiese – Dürrenstein 2 ½ Stunden, retour 2 Stunden)
Wegmarkierung: Vom Berggasthof Plätzwiese links über Weg Nr. 40 bis zum Gipfelkreuz
Tour als PDF-Download
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus Plätzwiese (ganzjährig offen) oder Hotel Hohe Gaisl (Mitte Juni bis Mitte Oktober).
Anforderungen
Unschwierige, aber anstrengende Bergtour. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für die letzten 10 m notwendig!
Sehenswertes
Die Plätzwiese mit der formvollendeten Cristallogruppe im Süden. Die Rundsicht vom Dürrenstein, eine der schönsten und ausgedehntesten in den gesamten Dolomiten 360 ° der Superlative!
Tipps und besondere Hinweise
Die letzten 10 m bis zum Gipfelkreuz ist ein Fixseil gespannt = Klettersteig.