28. Via Ferrata Sci Club 18 (2.123 m)
Schwierigkeit: 5
Gesamtbewertung: 2
Detailstrecken am Klettersteig 100% Stahlseil (an einigen Stellen auch Eisenbügel)
Zeit insgesamt: ca. 3,5 Stunden
Aufstieg insgesamt: 650 Hm
Zustiegszeit: ca. 1 Stunden
Zeit am Klettersteig: ca. 2,5 Stunden - 380 Hm
Abstieg: Abfahrt mit der Seilbahn
Ausrichtung: West
Tour als PDF-Download
Klettersteig mit spektakulären Panorama über das gesamte Ampezzobecken

Anfahrt und Ausgangspunkt
Bis nach Toblach, dort links abbiegen und weiter durch das Höhlensteintal nach Cortina. Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz beim Busbahnhof direkt in Cortina (Talstation der Faloria-Seilbahn). Dort ist auch die Auffahrt bis zur Mittelstation „Mandres“.
Schwierigkeit und allgemeine Informationen
Neben dem Klettersteig „I magnifici 4“ momentan sicherlich eine der schwierigsten Klettersteigrouten in den Dolomiten. Im Gegensatz zu dem Klettersteig „I magnifici 4“ sind hier die Schwierigkeiten durchgehend und anhaltend. Die im Jahre 2009 angelegte Route ist bestens abgesichert. Ein Rückzug nach unten kann relativ problematisch sein.
Zustieg
Von der Mittelstation (1.480m) folgt man dem bestens beschilderten Weg bis zum Einstieg.
Routen-Info
Sehr schön angelegter Klettersteig, der viel Armkraft und eine gute Fußtechnik voraussetzt. Obwohl die Route nicht allzu viele Höhenmeter aufweist, sollte man ihre Länge nicht unterschätzen (die Route leitet im oberen Teil nicht direkt zum Ausstiegsplateau, sondern man muss einen verborgenen Felsturm umgehen). Der Zustieg ist zum Teil steil und anstrengend. Großartiges Halbtagesunternehmen, bei stabilem Wetter auch am Nachmittag noch möglich.
Charakteristik und technische Details
Steiler, auf Strecken auch leicht überhängender und durchwegs schwieriger Anstieg. Großteils nur mit Stahlseilen gesichert. Schwierige Quergänge, in denen eine zusätzliche, kurze Sicherungsschlinge von Vorteil sein kann! Gute Klettertechnik und Erfahrung am Klettersteig erforderlich.
Abstieg
Vom Ausstieg in ein paar Minuten zur Bergstation (2.123m) der Faloria-Seilbahn, mit der man gemütlich zurück ins Tal fahren kann.