2. Sentiero attrezzato D’Ambros Corrado (2.457 m)
Schwierigkeit (B/C): 2
Gesamtbewertung: 3
Technik:
Kondition:
Höhenmeter: 1.100 m
Gehzeit gesamt: 6 Stunden
Zustieg zum Klettersteig: 2 Stunden
Tour als PDF-Download
Kriegshistorischer Steig mit interessanten Ein-und Ausblicken

Anreise und Ausgangspunkt
Bis nach Innichen, dort recht weiter nach Österreich. Von Sillian oder Kötschach-Mauthen nach Obertillach, hier südlich ins Obertillacher Tal und auf schlechter Strecke zum Klapfweiher (ca. 1.700 m).
Zustieg
Vom Ausgangspunkt Aufstieg zur Porzescharte (2.362 m; ca. 2 Stunden), an der der Klettersteig beginnt.
Anstieg
Der Klettersteig selbst bietet mittlere Schwierigkeiten (teilweise etwas ausgesetzt), ist aber immer wieder von größeren Wanderpassagen unterbrochen. Auch die Aussicht kann sich sehen lassen. So der Blick nach Westen die Sextner Dolomiten "von hinten". So erreicht man nach 2,25 Stunden mit dem Filmoorsattel (2.453 m) das Ende des Steiges.
Abstieg
Der landschaftlich schöner Abstieg führt über den "Heretriegel" (2.170 m) zurück zum Ausgangspunkt (1,75 Stunden).
Resümee
Schöne Kammüberschreitung mit längeren ungesicherten Passagen, die zum Teil auch recht luftig sind. Der interessante Steig aus dem 1. Weltkrieg wurde von italienischen Bergsteigern restauriert und führt über den zackenreichen Grat hinüber zum Widkarlegg.